_edited_edited.jpg)
_edited_edited.jpg)
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
_edited_edited.jpg)
prozessorientiertes
Coaching
Coaching
Coaching
Zu Beginn klären wir Zielsetzungen und Anliegen. Die eigentliche Arbeit ist dann individuell und präzis auf den Prozess des Klienten zugeschnitten. Das Coaching kann viele unterschiedliche Formen annehmen und ist in seinem Ausdruck immer wieder überraschend, spannend und tief greifend. Die Haltung und der Prozess gleichen einem künstlerischen Vorgang. Zudem findet das Coaching in einem kreativen Umfeld, meinem Atelier, statt. Es ist ein Raum, in dem geschöpft und ausprobiert wird, in dem neue und frische Gedanken auftauchen und die Nullpunkt-Energie als Teil des Prozesses gesehen wird.
Im prozessorientierten Coaching erforschen wir den Weg zurück zum Gleichgewicht von Körper und Geist, zu unserem Potential, zu unserer inneren Stärke.
Porträt

Es waren die Trancetänze und morgendlichen Traumrunden während einer Reise nach Marokko, die mein wissenschaftliches Weltbild komplett auf den Kopf gestellt und in mir das Feuer für Prozessarbeit entzündet hatten.
Ich begann Prozessorientierte Psychologie zu studieren. Mein Praktikum im Kompetenzzentrum für Demenz hat mir gezeiget, dass mich die Arbeit mit demenziell veränderten Menschen extrem bereichert und mir der Kontakt und die Kommunikation mit ihnen dank Prozessarbeit sehr leicht fällt. So war es naheliegend, dass ich meine Diplomarbeit dem Thema "Prozessorientierte Kommunikation für demenziell veränderte Menschen" widmete.
Als prozessorientierte Coach, Beraterin und Supervisorin und bald diplomierte Prozessarbeiterin und Psychologin unterstütze ich Menschen, die bereit sind, in ihrem Leben etwas zu verändern.
Ich freue mich auf Deinen Anruf.
Mein Weg
-
Kursleitung Meditation
-
Pflegehelferin SRK
-
Nachhilfeunterricht Sek II
"Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig." Nepalesisches Sprichwort